Bundeswehr

Mein Gott, es ist Krieg, da passiert so was

Zu den Listen des Krieges gehört es, dass der Gegner vollkommen unerwartet da getroffen wird, wo es wehtut, obwohl er nie und nimmer damit gerechnet hat. Feldherren aller Zeiten mussten immer wieder empfindliche Schläge hinnehmen. Vor allem neue Waffen machten Änderungen in Strategie und Taktik erforderlich, und wer sich nicht schnell genug anpassen konnte, befand sich schnell auf der Verliererseite. Der raffinierte Angriff der Ukraine auf russische Flugplätze, tausende Kilometer hinter der Front, war die ||| … weiterlesen

Kein Bild
Deutschland - Bundespolitik

Strategien der Geheimhaltung

Die Bundesregierung weigert sich, die Tür zu ihren Erkenntnissen in Bezug auf den Anschlag auf die North Stream Pipelines auch nur einen Spalt breit zu öffnen. Dies ist insbesondere deshalb  verwunderlich, weil sie damit – gemessen an der üblichen Praxis – die Urheberschaft Russlands auszuschließen scheint. Hätten nicht andere Strategien zur Verfügung gestanden, das Geheimnis zu wahren, ohne Russland vor der Öffentlichkeit reinzuwaschen? Das ist eine knifflige Frage, der zunächst einmal eine andere Frage vorausgehen ||| … weiterlesen

Kein Bild
Macht

Beide Ostsee-Pipelines zerstört

Wer hat das wie und warum getan? Gestern kamen die ersten Meldungen über einen massiven Druckabfall in der neuen Röhre North Stream 2 herein. Später hieß es, auch North Stream 1 sei leck. Diese Meldungen dürfen inzwischen als bestätigt gelten. Der Kurier aus Österreich berichtet ausführlich. Die ersten Kommentare sagen einheitlich: Eine Havarie aus natürlichen Ursachen kommt nicht in Frage. Das war Sabotage. Dem kann ich mich nur anschließen, alleine die Tatsache, dass beide Röhren  ||| … weiterlesen