
7 Tage Auszeit habe ich nun hinter mir.
Das geht gar nicht.
Deutschland arbeitet zu wenig. Daraus ergibt sich nichts Gutes. Schon stecken wir in der Rezession. Soll das so weitergehen?
Es muss Schluss sein mit Rente mit 67, mit Work-Life-Balance, mit sechs Wochen Urlaub, zwanzig bezahlten Feiertagen und 14 Tagen Ausfall wegen Krankheit. Es muss endlich die Wahrheit ans Licht. Es ist nicht der Klimawandel, es ist nicht der völkerrechtswidrige Angriffskrieg, es ist nicht die Migration. Die Ursache heißt Faulheit.
Des deutschen Volkes
Eine Moritat um den fliegenden Maikäfer,
dessen Vater im Krieg im abgebrannten Pommerland weilt.
Schafft, Bürger, schafft!
Ein Loch im Haushalt klafft.
Des deutschen Volkes ist das Loch,
warum klafft es denn immer noch?
Schafft, Bürger, schafft!
„Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten. (…) Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können.“
(Kanzler Friedrich I., Regierungserklärung 14. Mai 2025)
Schafft, Bürger, schafft!
Ein Loch im Haushalt klafft.
Ob ethnisch oder kulturell,
das Volk ist hier nicht essentiell.
Schafft, Bürger, schafft!
Schafft, Bürger, schafft!
Ein Loch im Haushalt klafft.
Pistorius muss Waffen kaufen,
NATO will mit Russland raufen.
Schafft, Bürger, schafft!
Nach allen gesichert rechtsextremistischen Gräueltaten, die das deutsche Volk vollbracht hat, wäre der Verzicht auf die gesonderte Bezeichnung der Angehörigen des ethnisch-kulturellen Tätervolks ein geschichtslos-gleichmacherischer Akt der Schuldverdünnung in einer vorgeblich homogenen Gesellschaft.
Schafft, Bürger, schafft!
Ein Loch im Haushalt klafft.
Verlasst euch nicht aufs Bürgergeld,
Bürgergeld ist ausgezählt.
Schafft, Bürger, schafft.
Wer des deutschen Volkes Haushaltsloch öffentlich, in Wort, Schrift oder Bild, auf eine Weise negativ darstellt, die geeignet ist, das Wirken der Repräsentanten des Staates zu beeinträchtigen, oder den entsprechenden Versuch unternimmt, wird in geeigneter Weise, mit Gefängnis oder Geldstrafe, jedoch nicht unter 90 Tagessätzen, bestraft.
Schafft, Bürger, schafft!
Die Ruhe bringt die Kraft.
Der Rechtsstaat setzt auf Disziplin,
seid ruhig und nehmt alles hin.
Schafft, Bürger, schafft!
Cogito ergo sum. Das eigene Denken zum Beweis der eigenen Existenz zu erheben, ist uns seit René Descartes immer wieder eingehämmert worden. Doch was ist das schon, zu existieren? Was existiert nicht alles, was nicht denkt? Da drüber sollte einer nachdenken, bevor er sich elitär über den Vollpfosten erhebt, der doch ebenfalls – und in der Kategorie des Existierens – gleichberechtigt existiert. Oder nicht?
Schafft, Bürger, schafft!
Die Ruhe bringt die Kraft.
Das Denken führt oft in die Irr.
In der Mitte sind nur WIR.
Schafft, Bürger, schafft!
Die Deutsche Wirtschaft bedauert zutiefst und beteuert zugleich, an ihr habe es nicht gelegen. Sie habe branchenübergreifend die große Transformation vorangetrieben, sei den Wendepfaden treulich gefolgt, habe auch Vielfalt und Buntheit höher gehalten als jede andere Wirtschaft dieser Welt. Dass es trotzdem zur Rezession gekommen sei, läge folglich am unzureichenden Arbeitswillen des deutschen Volkes.
Schafft, Bürger, schafft!
Ans Werk mit aller Kraft!
Wenn Strom und Gas zu teuer sind,
braucht’s Menschenkraft mein liebes Kind!
Schafft, Bürger, schafft!
Schafft, Bürger, schafft!
Steht nicht herum und gafft!
Weil es hier nichts zu sehen gibt
und der Friedrich Merz euch liebt,
schafft, Bürger, schafft!
Es ändert sich ja eigentlich nichts. Es geht ja nur um Kriegstüchtigkeit. So ganz allgemein. Mit: „Stell dir vor, es geht keiner hin …“, ist es jetzt wieder mal endgültig vorbei. Aber sonst?
Ihr schafft einfach fleißig weiter, Bürger. Gleiche Halle, gleiches Band. Ob da jetzt draußen „Rheinmetall“ am Tor steht oder VW oder OPEL, ändert doch nichts am Mindestlohn, und der 1. Mai bleibt Feiertag.
Versprochen.
Schafft, Bürger schafft!
Ein Loch im Haushalt klafft.
Des deutschen Volkes ist das Loch,
warum klafft es denn immer noch?
Schafft, Bürger, schafft!