Foto: Jbergner, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license
Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha
Projektbeginn: 24.12.1926
Baubeginn: August 1927
Erste Netzaufschaltung: 27.11.1929
Inbetriebnahme: März 1930
Elektrische Übergabeleistung: 120 MW
Gesamtwirkungsgrad:ca. 80 %
Stillgelegt: 14.08.2023
Mitarbeiter: ca. 15
Schwarzstartfähig
Nachnutzung: Kraftwerk steht unter Denkmalschutz. Vielleicht zukünftig ein Museum.
Während des Augusthochwassers 2002 kam es zur Überflutung des Krafthauses mit der gesamten Ausrüstung. Ab November 2003 wurde es mit zwei Turbinen wieder in Betrieb genommen.
Im August 2023 beschloss Vattenfall die Stilllegung des Pumpspeicherkraftwerks infolge der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Pumpspeicherwerk Niederwartha – Wikipedia
Falls jemand ein eigenes Foto des Kraftwerks oder eine eigene Geschichte zum Kraftwerk beisteuern kann, bitte an ewk@egon-w-kreutzer.de