Foto von der Sprengung: https://cdn.save.tv/STV/MediaServer/cache/x508y316/7/9/793478_5166BA9B6AF92621F9D450DFE5774CCA.jpg
Block 1 und 2:
Das erste Kraftwerk am Standort Ensdorf wurde 1961 mit zwei Blöcken errichtet.
Leistung: 240 MW
Block 3:
Inbetriebnahme: 1972
Leistung: 310MW
Jahresproduktion zuletzt 2 Mrd. kwh
Stillegung: Block 2 mit 120 MW Leistung Mitte der neuziger Jahre.
Stillegung: Block 1und 3 am 31.12.2017
Das Bergwerk Saar als Hauptlieferant wurde am 30.06. 2012 stillgelegt. Danach wurde die Anlage mit Importkohle betrieben.
Am 01.02. 2023 begann der Rückbau der Kraftwerksgebäuden.
Der Kühlturm und Schornsteine mit Filteranlagen wurden am 30.06.2024 gesprengt.
Mitarbeiter: 90
Nachnutzung: Industriepark mit dem Namen „Energie- und Ressourcen-Zentrum Ensdorf (ERZ)“. Im Jahr 2023 planten die Hersteller Wolfspeed und ZF Friedrichshafen die Errichtung eines Halbleiterwerks mit bis zu 1000 neuen Arbeitsplätzen
Wikipedia-Eintrag zum Kraftwerk Ensdorf: https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Ensdorf
Falls jemand ein eigenes Foto des Kraftwerks oder eine eigene Geschichte zum Kraftwerk beisteuern kann, bitte an ewk@egon-w-kreutzer.de