Es war einmal …
Es war einmal ein Land, das über ein hervorragend ausgebautes Stromnetz mit einer Reihe großer, leistungsstarker Kraftwerke verfügte, das den Strombedarf aller seiner Einwohner und seiner Industrie und der öffentlichen Einrichtungen jederzeit zuverlässig und preiswert mit dem jeweils benötigten Strom versorgte.
Dann wählten sich die Einwohner dieses Landes Parteien und Personen in die Regierung, die zwar immerfort Nachhaltigkeit im Munde führten und sogar forderten, ein Recht auf Reparatur ins Grundgesetz zu schreiben, damit nie wieder etwas weggeworfen werden muss, wenn noch eine Chance auf Weiternutzung für kaputtgegangene Geräte besteht, was für alles gelten sollte, außer für Kraftwerke, schon gar nicht für Atomkraftwerke, aber auch nicht für Kohle- und Ölkraftwerke.
Dem Volk gegenüber begründeten sie dies so:
„Hört, ihr lieben Leute! Alle Kraftwerke schicken Rechnungen. So lange die Strom liefern, werden sie Rechnungen schicken, und ihr werdet diese Rechnungen bezahlen müssen. Lasst uns die Kraftwerke stilllegen und in die Luft sprengen! Dann ist es vorbei mit den Rechnungen und ihr könnt endlich aufatmen, weil ihr euer Geld behalten und für sinnvolle Dinge ausgeben könnt!“
Rainier Kaiser, ein Leser meines Blogs, hat nun angeregt, die Erinnerung an diese Kraftwerke wachzuhalten und für jedes abgeschaltete und gesprengte Kraftwerk eine Art „Trauerseite“ einzurichten. Ich habe ihn gefragt, ob er wohl die Recherchearbeit übernehmen würde, um zu allen in den letzten 25 Jahren stillgelegten Kraftwerken ein kleines Dossier anzulegen, ich würde dieser Sammlung dann einen Platz auf meiner Homepage einrichten. Herr Kaiser hat ja gesagt.
Haben Sie ergänzende Informationen zu den Kraftwerken? Waren Sie vielleicht selbst in einem beschäftigt? Haben Sie Fotos oder andere Dokumente, die von allgemeinem Interesse sein könnten? Einfach per Mail an ewk@egon-w-kreutzer.de senden.
Die Liste, mit dem allerersten Eintrag:
Kraftwerk | Datum der Abschaltung |
Ibbenbüren, Kohlekraftwerk | 6. April 2025 |
Mehrum, Kohlekraftwerk | März 2024 |
Gundremmingen, Kernkraftwerk | B 31.12.2017, C 31.12.2021 |
Grafenrheinfeld, Kernkraftwerk | 27.06.2015 |
Ensdorf, Kohlekraftwerk | 31.12.2017 |