Deindustrialisierung

Verzweiflungstaten der Stadtkämmerer

PaD 27 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad27 2025 Verzweiflungstaten der Stadtkämmerer Vor knapp hundert Jahren, am Schwarzen Freitag, sollen sich Dutzende von verzweifelten Menschen von den Dächern und aus den Bürofenstern in den Tod gestürzt haben, weil das Geld verschwunden war, wie das Meer bei Ebbe. Die Verzweiflung der Kassenwarte deutscher Kommunen im Jahr 2025 nähert sich der Panik der Anleger und Spekulanten von 1929. Allerdings geht es nicht um ihr eigenes ||| … weiterlesen

CDU

Verwaltung der Altersarmut – Die Rentenlotterie

Wie selbstverständlich geht „der Staat“ davon aus, nicht nur berechtigt, das wäre schon schlimm genug, sondern auch verpflichtet zu sein, fortwährend umzuverteilen. Jetzt juckt es wieder in den Fingern, in die Alterseinkünfte der Rentner einzugreifen – und das weit über den Inhalt der Rentenkasse hinaus. Eine Kommission, die verharmlosende Bezeichnung für die Gremien der Entscheidungsfindung unserer bereits  real existierende Räte-Republik, hat sich über die seit Jahrzehnten prognostizierten Entwicklungslinien der Demografie gebeugt und festgestellt, dass die ||| … weiterlesen

Demokratie

Polit-Junkies auf der Jagd nach der Überdosis

Macht macht süchtig. Diese drei Worte, „Macht macht süchtig“, sind die Quintessenz langen Grübelns über die Ursachen des Zustands weiter Teile der Welt, die anscheinend vollständig aus den Fugen geraten sind. Um dies zu erläutern, bedarf es keiner Beispiele. Die setze ich als bekannt voraus. Mit Macht ist dabei jene reine Form der Macht gemeint, die befähigt, einen Willen durchzusetzen, ohne dass dieser Wille dabei durch jenes Maß an Verantwortung gelenkt würde, das den Folgen ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Liebeserklärung an die Bahn

Weil die Bahn von so vielen so krass kritisiert wird   Über Jahrzehnte bin ich der Bahn untreu gewesen. Als Jüngling, hauptsächlich so in den Jahren 1960 bis 1970, war ich mit der Bahn noch auf du und du. Rund Hunderttausend Kilometer habe ich mich in dieser Zeit auf Schienen fortbewegen lassen. In den beiden letzten Jahren dieser Zeit waren es die wöchentlichen Fahrten von der Kaserne nach Hause und wieder zurück. Immer pünktlich, bei ||| … weiterlesen

AfD

Mit der Brechstange ins Verfassungsgericht

Die Semantik ist eine Wundertüte. Wenn man lange genug schüttelt, kommt heraus, dass auch eine Brechstange ein Brechmittel sein kann. Nach dem Skandal um die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, in dessen Verlauf nicht nur die Kandidatin aufgrund ihrer Einstellungen und ihres Wertekanons trotz vorheriger Absprachen und dem Versuch, sie per Fraktionszwang durchzusetzen, gottseidank – und dies im Sinne der christlichen Lehre – vom konservativen Kern  der Unionsparteien standhaft abgelehnt wurde, will die SPD es nun ||| … weiterlesen

Braut, sitzend, sitzengelassen
AfD

Frauke, die verkaufte Braut

Karel Sabina schrieb vor ungefähr 200 Jahren das Libretto zur Oper „Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana . Eine Marie soll den dummen, aber reichen Wenzel ehelichen, liebt aber ihren Hans. Hans wird mit 300 Gulden bestochen, auf Marie zu verzichten, doch dem dummen Wenzel, der – wie bei einer Zweckheirat üblich – Marie noch gar nicht kennt, wird eingeredet was Marie für eine verrückte böse alte Zicke sei, so dass er sie gar nicht mehr ||| … weiterlesen

Bundeswehr

Bundeswehr – Wummsti-bummsti!

Es wird gemunkelt, das Verteidigungsministerium plane die Beschaffung von 1000 Kampfpanzern Leopard und 2500 Radpanzern Boxer für die Bundeswehr, weil die NATO darum gebeten hat, entsprechende Kräfte aufzustellen. Kosten sollen die rund 120.000 Tonnen selbstfahrender Panzerstahl samt Bewaffnung rund 25 Milliarden Euro. Da fragt man nicht nach dem Preis pro Kilogramm, auch nicht nach der Lieferzeit und auch nicht, wo die Panzerfahrer und Panzerkommandanten und die Richtschützen und Ladeschützen herkommen sollen. Das findet sich schon. ||| … weiterlesen

AfD

Weißt du noch: CHARLIE HEBDO?

Je suis Charlie … Die volle Breite der Straße ausfüllend, gingen sie Arm in Arm demonstrieren für die Freiheit der Kunst, der Karikatur, der entlarvenden Kritik. Hollande war dabei, Netanjahu, Tusk, Merkel natürlich auch, und viele andere. Das Bild, das um die Welt ging, stellte sich später als gestellt heraus, aber aus Sicherheitsgrünen hat sich das wohl leider nicht anders machen lassen. Die Empörung war groß. Sie wird auch immer wieder noch einmal aufgewärmt. Am 7. ||| … weiterlesen

Demokratie

Demokratismus

Aus meinem Grübelstübchen Im ersten Morgengrauen, beim ersten Kaffee und der ersten Zigarette, tanzen die Gedanken noch Samba. Kraut und Rüben. Schillernde Explosionen. Rumms: Demokratismus! Habe ich das eben neu erfunden? Google: Nein. Gibt es schon lange. Ist teils positiv, teils negativ im Gebrauch. Nietzsche meint: „Demokratismus war jeder Zeit die Niedergangs-Form der organisierenden Kraft: ich habe schon in ‚Menschliches, Allzumenschliches‘ die moderne Demokratie samt ihren Halbheiten, wie ‚deutsches Reich‘, als Verfallsform des Staats gekennzeichnet.“ ||| … weiterlesen