Medien

Kurzer Hinweis – Aktuelle Nachrichten

Nur die ganz aufmerksamen Besucher meiner Seite werden es bereits bemerkt haben. Es gibt einen neuen Eintrag im Hauptmenü: „Julies Woche“ Wenn dieser neue Service Ihren Zuspruch findet, wird es – wöchentlich, wie der Name schon sagt – eine neue Ausgabe davon geben. Und was erwartet Sie dort? Eine Sammlung von Links auf Artikel, die meiner Frau in den letzten sieben Tagen bei ihren Recherchen im Internet als besonders interessant, bemerkenswert oder einfach nur „schön“ ||| … weiterlesen

Bildung

Ehrenrettungsversuch für Annalena

Unsere jüngst aus dem Amt geschiedene Außenministerin hat wieder einmal einen ihrer unvergänglichen Sätze aufgesagt. Kaum jemand, an dem die von Spöttern lancierte Vermutung vorübergegangen ist, sie habe dabei von unserer „nackten Regierung“ gesprochen. Nur, weil sie an „new“ so etwas wie ein „t“ oder „d“ angehängt hat. Bis heute kam niemand auf die Idee, dies als durchaus plausible Wortneuschöpfung zu erkennen, nicht einmal die versammelten künstlichen Intelligenzen. Gut, das ist zu entschuldigen, zugleich aber ||| … weiterlesen

Ampel

Schneller abschreiben, was bringt’s?

Merz und Klingbeil wollen die Wirtschaft wieder auf Trab bringen. Fragt man sich, was die deutsche Wirtschaft in den letzten drei Rezessionsjahren gelähmt hat, dann fallen einem gleich mehrere zutreffende Antworten ein: Energie ist im internationalen Vergleich zu teuer und soll noch teurer werden. Strom ist nicht mehr wirklich zuverlässig verfügbar und wird noch unzuverlässiger werden. Bürokratie lähmt alle Unternehmen und kostet viel zu viel. Es fehlt an Fachkräften. In Bezug auf die Energiekosten gibt ||| … weiterlesen

Ampel

Himmelfahrt – oder: Ich bin dann mal weg

PaD 22 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad21 2025 Himmelfahrt Keine Sorge, das wird keine religiöse Erbauungs-Story. Ich brauche das nur für die Einleitung, und am heutigen Feiertag – mit und ohne Bollerwagen – kann das nicht schaden.   Einleitung Nehmen wir also an, dass das, was über Jesus in der Bibel steht, im Großen und Ganzen, oder zumindest im Kern zutreffend ist, auch wenn es sich  teilweise nicht mit den uns bekannten ||| … weiterlesen

Uncategorized

Morgenthaus später Triumph

Der Vernichtungsfeldzug gegen den Wirtschaftsstandort Deutschland geht weiter. Was Henry Morgenthau nicht umsetzen durfte – wir, also jenes wir, dem unsere Demokratie alleine zu eigen ist – schaffen das.   Gundremmingen Gundremmingen ist Standort eines wichtigen deutschen Atomkraftwerks, das zwar bereits abgeschaltet, aber nach Aussagen von Experten durchaus mit überschaubarem Aufwand wieder ans Netz gebracht werden könnte – und sollte. Das gilt übrigens auch für weitere fünf Kernkraftwerke in Deutschland. Der AKW-Dienstleister NUKEM hat angeboten, ||| … weiterlesen

Welt - Internationale Bündnisse

Ein kleiner Blick auf die Weltlage

Die unilaterale Welt ist tot. So tot, dass tatsächlich bereits die Zwerge aus Polen, Frankreich, Britannien und Deutschland es wagen, sich zusammenzurotten, in der Ukraine auf dem Tisch zu tanzen und Trump eine (weiße) Nase zu drehen, ohne zu bedenken, dass es der russische Vulkan ist, auf dem sie tanzen, und dass der alle vier jederzeit in die Luft jagen könnte. Das atomare Abschreckungspotential ist über die Jahre zu einer kaum mehr hinterfragten Konstante im ||| … weiterlesen

Deutschland - allgemein

Schafft, Bürger, schafft!

7 Tage Auszeit habe ich nun hinter mir. Das geht gar nicht. Deutschland arbeitet zu wenig. Daraus ergibt sich nichts Gutes. Schon stecken wir in der Rezession. Soll das so weitergehen? Es muss Schluss sein mit Rente mit 67, mit Work-Life-Balance, mit sechs Wochen Urlaub, zwanzig bezahlten Feiertagen und 14 Tagen Ausfall wegen Krankheit. Es muss endlich die Wahrheit ans Licht. Es ist nicht der Klimawandel, es ist nicht der völkerrechtswidrige Angriffskrieg, es ist nicht ||| … weiterlesen

AfD

Apartheid im Bundestag?

Wer wäre ich, wollte ich in Frage stellen, dass es sich bei den Vereinigten Staaten seit jeher um einen demokratischen Rechtsstaat handelte, und dass daran auch die bis in die 60er Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts geltenden Rassengesetze (Jim Crow Laws) nichts ändern können, auch rückwirkend nicht, weil es sich schließlich um geltendes Recht handelte. Ähnliches kann für Südafrika angenommen werden, auch wenn die dort herrschende Apartheid von der Völkergemeinschaft gerügt wurde, was letztlich soweit gegangen ||| … weiterlesen