China

Theaterdonner an den Börsen

Als es noch keine digitalen Tonkonserven und Mehrkanal-Lautsprechersysteme gab, hatte auch das kleinste fürstliche Landestheater für theatralische Szenen das Donnerblech in petto. Wirklich ein größeres Stück Blech, das so in Schwingung versetzt werden konnte, dass das Publikum dem akustischen Eindruck eines echten, mitunter gtefährlich lauten Gewitterdonners ausgesetzt wurde und manche zarte Seele ängstlich zusammenzuckte. Donald Trump hat mit seiner Zollankündigung an den Börsen übers Wochenende einen ähnlichen Effekt ausgelöst. Die zarten Seelen der so genannten ||| … weiterlesen

AfD

Das zermürbende Warten auf das AfD-Verbot

Wie lange soll das denn noch so weitergehen? AfD in den Umfragen gleichauf mit der Summe aus CDU und CSU, 24 : 24. Noch eine Woche Koalitionsverhandlungen (Stephan Paetow: Kapitulationsverhandlungen) der Union mit der SPD und es steht 28 : 20 für die AfD. Dumm nur, dass in dieser ganzen Woche der Bundestag nicht zusammenkommen darf. Union und SPD haben dafür gesorgt , dass die Sitzungswoche ausfällt, damit das Parlament nicht zufällig eine Zufallsentscheidung treffen ||| … weiterlesen

China

EU Strafmaßnahmen gegen US Tech-Riesen

Ja, macht nur euren Handelskrieg. Natürlich hat Trump vorgelegt. Er hat auch hinreichend begründet, warum und was sein Ziel ist. Diese Begründung kann man ablehnen. Man kann auch zu der Überzeugung gelangen, dass nicht China und die EU die USA über den Tisch gezogen haben, weil die schließlich reale Waren geliefert haben, sondern die USA, weil die alles nur mit uneintreibaren Schulden bezahlt haben. ABER: Man muss auch den Willen zur Versöhnung aufbringen und darüber ||| … weiterlesen

CDU

Die Müllkontrolle ist unser kleinstes Problem

Mein Gott, Walter! Mike Krüger hat den unten eingebundenen Blödelsong herausgebracht, als dieser von den Damalsmenschen noch als Blödelsong rezipiert wurde. Heute dürfte das eher als ein strafbarer Ausfluss walterbezogener Menschenfeindlichkeit angesehen werden … Der Heutemensch, der sich selbst nicht scheut, sondern freut, wenn er auf Schritt und Tritt, ob auf dem Marktplatz oder in der Straßenbahn, ob in der Bankfiliale oder im Vorraum der Restauranttoilette von Videokameras kritisch beäugt wird, wohl wissend, dass nicht ||| … weiterlesen

Finanzen

Der große Zoll-Zampano

Pad 14 /2025 – Hier auch als PDF verfügbar: Pad14 2025 Der große Zoll-Zampano   Was Donald Trump der staunenden Welt mit seinen Zollverordnungen  vorführt, erinnert an zirzensische Artistik allerhöchster Güte, reif für das alljährliche Festival in Monaco. Ob es sich dabei um einen halsbrecherischen Drahtseilakt handelt oder um einen Clown, der mit riesigen Schuhen versucht auf dem Schlappseil, 20 Zentimeter über dem Boden die Manege zu durchqueren, wird sich erst noch herausstellen müssen. (Video ||| … weiterlesen

AfD

§188 StGB – Politiker in Watte packen

Aus keinem erkennbaren Anlass nimmt die Debatte um den Schutz für schutzbedürftige Politiker wieder zu. Während Kritiker die Abschaffung des Paragraphen fordern, melden sich andere Stimmen zu Wort, die eine Verschärfung für dringend erforderlich halten und insbesondere jenen Passus gestrichen sehen wollen, der die Strafbarkeit nur dann vorsieht, wenn die Tat geeignet ist, „das öffentliche Wirken des Geschädigten erheblich zu erschweren.“ Entschuldigung. Das alles ist absurdes Theater, das mit verlogenen Projektionen arbeitet und diese Trugbilder ||| … weiterlesen

AfD

Die Macht der Versager – das Versagen der Mächtigen

Führungsversagen ist im Charakter angelegt Angeblich, und, wie es scheint, höchst wahrscheinlich korrekt beobachtet, gibt es unter den großen und kleinen Anführern, unabhängig von allen sonstigen Unterschieden, zwei grundsätzlich zu unterscheidende Einstellungen, in Bezug auf die von ihnen Geführten. Geringschätzung und Wertschätzung Es handelt sich, auch wenn man andere Klassifizierungen heranziehen könnte, um die Wirkungen charakterlicher Eigenschaften,  und es ist für die Träger dieser Eigenschaften schwer bis unmöglich, diese Einstellungen zu verändern, ja die jeweils ||| … weiterlesen